Admcity Human Resources & Personnel Management Search

Keywords        Big Deals

HOME  mall@admcity.com
© 1997-2018 Admcity


 Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Zukunft der Feuerwehren: Am Beispiel der Stadt Sangerhausen
Category : Human Resources & Personnel Management

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Zukunft der Feuerwehren: Am Beispiel der Stadt Sangerhausen

Price: USD47.99

Buy It from Rakuten Kobo U.S

Kurz und knapp lautet das Motto aller FW in der BRD. Das gilt in erster Linienatürlich für alle Menschen, aber auch für alle Tiere und Sachen und die öffentlicheSicherheit. Neben der ureigenen Aufgabe, Brände zu löschen, ist die FW dafür da,Menschen und Tiere in Notsituationen zu retten, diese vor Gefahren zu schützen unddarüber hinaus die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Das Aufgabenspektrumhat in den vergangenen Jahren und Jahrzenten deutlich zugenommen, was sichanhand vermehrter Einsätze bei Verkehrsunfällen, technischen Hilfeleistungen undNaturkatastrophen in den jeweiligen Einsatzstatistiken der FFW widerspiegelt.Die FW als universeller Hilfeleister steht somit vor einer Veränderung derStrukturen, da sie sich durch die zunehmenden Gefahrensituationen immer mehrspezialisieren und neu aufstellen muss. Schaut man beim Thema Zukunft der FW indie Ferne, so kann man immer dunklere Wolken am Horizont erkennen.Die Schwierigkeiten, die der demographische Wandel in Deutschland mit sichbringen wird, ist dabei nur ein Problem, welches die FW bewältigen muss.Neben den Personalproblemen haben die FW vornehmlich mit knappen Kassen,veralteten Gerätschaften und schwindendem Interesse der Menschen anehrenamtlichen Tätigkeiten zu kämpfen. Vor allem die FW im ländlichen Raum -besonders in den neuen Bundesländern - sind vom Personaldefizit starkbeeinträchtigt, sodass gerade die Einsatzbereitschaft am Tage in vielen Ortschaftennicht gewährleistet werden kann. Mittlerweile mussten sogar in einigen GemeindenSachsen-Anhalts, Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns sog.Pflichtfeuerwehren gegründet werden, da es dort nicht genügend Freiwillige gab, umdie Ortschaften vor Bränden und anderen Katastrophen abzusichern. Mehr und mehrFFW müssen aufgelöst werden, wodurch einigen Ortschaften und Regionen nichtmehr in der vorgeschriebenen Zeit geholfen werden kann.

Other products from Rakuten Kobo U.S