Category :
Crimes & Criminals Rechtsextremismus im Internet
Price: USD22.99
Buy It from Rakuten Kobo U.S
'Die Inhalte der rechten Propaganda sind nicht neu, sondern abgedroschen undabgestanden, ihre sprachliche Form und die der Übermittlung ist jedochmodern.'1Mit diesen Worten beschreibt Burkhard Schröder 1995 die Kombination derrechten Szene mit den neuen Medien. Seit dem haben sich Rechtsextremistenund Medien, insbesondere das Internet, weiterentwickelt. Das Internet erlebtseit Mitte der 90er Jahre einen enormen Zuwachs. Weltweit sindComputer(netzwerke) miteinander verbunden und tauschen Informationen aus.Ländergrenzen spielen in diesem Netzwerksystem keine Rolle. Auch dieInhalte kennen keine Grenzen. So finden sich neben nützlichen Informationenz.B. auch illegale Software-Downloads, Anleitungen zum Bombenbau, Bildermit Kinderpornographie, terroristische und rechtsextremistische Inhalte, usw.Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich auf das moderne MassenmediumInternet und deren Bedeutung für den deutschen Rechtsextremismus eingehen.Wichtig erscheint mir dabei die Betrachtung, wie rechte Gruppierungen dasMedium Internet für ihre Zwecke nutzen und welches Gefahrenpotentialdahintersteckt. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich im wesentlichen auf dasWorld Wide Web (WWW), da auf diesen Bereich des Internets ein Großteilder Bevölkerung zugreifen kann. Aus praktischen Gründen werde ich in dieserArbeit nicht auf alle rechtsextremistischen Internetseiten eingehen können,daher beschränke ich mich auf deutschsprachige Homepages und derenUnterseiten. Aufgrund der hohen Fluktuation im Internet gebe ich verwendeteWebseiten stets mit Datumsangabe an, die aber möglicherweise einige Tagespäter nicht mehr abrufbar sind. Zur besseren Verständlichkeit werde ich amAnfang einen kurzen technischen Überblick über das Internet geben.1 Schröder 1995, S. 12Other products from Rakuten Kobo U.S